
Unser Netzwerk
A: aufklaren ist ein Hamburger Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, dass Kinder von psychisch erkrankten Eltern in unserer Gesellschaft gesehen und mit ihren Bedürfnissen wahrgenommen werden.
Damit das gelingt, sensibilisiert und vernetzt A: aufklaren (sozial-)pädagogische, therapeutische und medizinische Fachkräfte wie z:B (Sozial)Pädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Ärzt*innen oder Hebammen. Diese Fachkräfte erhalten ein individuelles Beratungsangebot (z.B. Fortbildungen, Fallberatung, Netzwerkarbeit) um sie handlungssicher zu machen.
A: aufklaren fördert eine gesamtgesellschaftliche Zuständigkeit, Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern zu begleiten und in die Gemeinschaft zu integrieren.
Im Bezirk Wandsbek ist das Angebot bei dem Jungendhilfeträger ALADIN gGmbH angebunden, einem der Mitinitiatoren des gesamten Projekts. Ansprechpartnerin ist die Fachkoordinatorin Kerstin Heins, die sich im größten Hamburger Bezirk um die Anliegen der Fachkräfte kümmert.
PFIFF gGmbH - Fachdienst für Familien
Seit 2018 kooperiert Aladin mit der gemeinnützigen GmbH Pfiff im Bereich AFT.
Neben einem fachlichen Austausch können AFTs bei Aladin auf Wunsch auch zusammen mit PFIFF gearbeitet werden. Die pädagogische Leitung steht diesbezüglich für Fragen zur Verfügung.
PFIFF gGmbH – Fachdienst für Familien ist ein freier Träger der Jugendhilfe in Hamburg. Seit über 33 Jahren berät, qualifiziert und begleitet PFIFF Familien, Pflegefamilien und Pat:innen. Zudem bietet PFIFF ambulante Hilfen zur Unterstützung und Aktivierung von Familiensystemen an.